Attnang-Puchheim – Phönis
Die beiden Kiwanis-Clubs aus Neusiedl am See haben gemeinsam ein medizinisches Hilfsmittel für ein Mädchen mit schwerer Behinderung organisiert. Durch Teamarbeit und Eigeninitiative konnte die Anschaffung rasch und kostengünstig realisiert werden.
Zwei Clubs – ein Ziel
Die Mitglieder des Herrenclubs Kiwanis Neusiedl am See und des Damenclubs Kiwanis Neusiedl am See Tabor setzen sich für Kinder und Familien in Notlagen ein. Jüngstes Beispiel ist die Unterstützung einer neunjährigen Schülerin mit einer schweren Beeinträchtigung aus dem Bezirk. Um ihr das Sitzen und Stehen zu erleichtern, wurde dringend ein spezielles Therapiegerät – ein sogenannter „Lassebär“ – benötigt.
Der „Heidelberger Liegebär Lasse“ ist ein medizinisches Therapiegerät, das speziell für Kinder mit schweren körperlichen Einschränkungen entwickelt wurde. Es kombiniert die Funktionen eines Schrägliegebretts mit denen eines Stehtrainers und ermöglicht so eine sanfte und kontrollierte Aufrichtung vom Liegen bis zum Stehen
Statt das Gerät um rund 7.000 Euro neu anzuschaffen, recherchierten die Mitglieder nach einer günstigeren Alternative. Sie fanden ein gebrauchtes Modell in der Nähe von Saarbrücken (Deutschland), das genau auf die Bedürfnisse des Kindes zugeschnitten war.
1.800 Kilometer für ein Kinderhilfsprojekt
Erich Ermler, Mitglied des Kiwanis-Clubs Neusiedl am See, organisierte mit seiner Familie den Transport. Mit einem Klein-Lkw legten sie über 1.800 Kilometer zurück und brachten das Gerät über Nacht nach Neusiedl. Die Übergabe an die Familie wird am Freitag in Kittsee stattfinden. Laut Mitteilung beider Clubs sei die Vorfreude groß.
Die Kosten für das Projekt teilen sich die beiden Kiwanis-Clubs. Weil es sich um ein gebrauchtes Gerät handelt und der Transport selbst organisiert wurde, konnten die Ausgaben deutlich reduziert werden.
Engagement mit System
„Wir konnten rasch helfen, weil unsere Mitglieder Zeit und Ressourcen kostenlos zur Verfügung stellen“, heißt es in der gemeinsamen Aussendung. Organisiert wurde das Projekt von Birgit Peck und Roland Kraus, beide langjährig im Kiwanis-Umfeld aktiv.
Der 1994 gegründete Kiwanis Club Neusiedl am See zählt derzeit 77 Mitglieder und ist der größte seiner Art in Österreich. Mit rund 70 Einzelhilfen pro Jahr engagiert er sich regelmäßig für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen. Der Damenclub Kiwanis Tabor wurde 2018 gegründet und umfasst heute 24 Mitglieder. Auch dieser Club hilft gezielt und unbürokratisch in der Region – finanziert über Spenden und Benefizveranstaltungen.
Beide Clubs zeigen mit ihrem aktuellen Projekt, wie ehrenamtliches Engagement konkrete Hilfe leisten kann – jenseits bürokratischer Hürden.
Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien
Leave a Comment
Last Updated: Mai 31, 2025 by Sepp Schachermayr
Kiwanis: 1.800 Kilometer für ein Hilfsprojekt in Neusiedl am See
Attnang-Puchheim – Phönis
15.05.2025
Die beiden Kiwanis-Clubs aus Neusiedl am See haben gemeinsam ein medizinisches Hilfsmittel für ein Mädchen mit schwerer Behinderung organisiert. Durch Teamarbeit und Eigeninitiative konnte die Anschaffung rasch und kostengünstig realisiert werden.
Zwei Clubs – ein Ziel
Die Mitglieder des Herrenclubs Kiwanis Neusiedl am See und des Damenclubs Kiwanis Neusiedl am See Tabor setzen sich für Kinder und Familien in Notlagen ein. Jüngstes Beispiel ist die Unterstützung einer neunjährigen Schülerin mit einer schweren Beeinträchtigung aus dem Bezirk. Um ihr das Sitzen und Stehen zu erleichtern, wurde dringend ein spezielles Therapiegerät – ein sogenannter „Lassebär“ – benötigt.
Der „Heidelberger Liegebär Lasse“ ist ein medizinisches Therapiegerät, das speziell für Kinder mit schweren körperlichen Einschränkungen entwickelt wurde. Es kombiniert die Funktionen eines Schrägliegebretts mit denen eines Stehtrainers und ermöglicht so eine sanfte und kontrollierte Aufrichtung vom Liegen bis zum Stehen
Statt das Gerät um rund 7.000 Euro neu anzuschaffen, recherchierten die Mitglieder nach einer günstigeren Alternative. Sie fanden ein gebrauchtes Modell in der Nähe von Saarbrücken (Deutschland), das genau auf die Bedürfnisse des Kindes zugeschnitten war.
1.800 Kilometer für ein Kinderhilfsprojekt
Erich Ermler, Mitglied des Kiwanis-Clubs Neusiedl am See, organisierte mit seiner Familie den Transport. Mit einem Klein-Lkw legten sie über 1.800 Kilometer zurück und brachten das Gerät über Nacht nach Neusiedl. Die Übergabe an die Familie wird am Freitag in Kittsee stattfinden. Laut Mitteilung beider Clubs sei die Vorfreude groß.
Die Kosten für das Projekt teilen sich die beiden Kiwanis-Clubs. Weil es sich um ein gebrauchtes Gerät handelt und der Transport selbst organisiert wurde, konnten die Ausgaben deutlich reduziert werden.
Engagement mit System
„Wir konnten rasch helfen, weil unsere Mitglieder Zeit und Ressourcen kostenlos zur Verfügung stellen“, heißt es in der gemeinsamen Aussendung. Organisiert wurde das Projekt von Birgit Peck und Roland Kraus, beide langjährig im Kiwanis-Umfeld aktiv.
Der 1994 gegründete Kiwanis Club Neusiedl am See zählt derzeit 77 Mitglieder und ist der größte seiner Art in Österreich. Mit rund 70 Einzelhilfen pro Jahr engagiert er sich regelmäßig für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen. Der Damenclub Kiwanis Tabor wurde 2018 gegründet und umfasst heute 24 Mitglieder. Auch dieser Club hilft gezielt und unbürokratisch in der Region – finanziert über Spenden und Benefizveranstaltungen.
Beide Clubs zeigen mit ihrem aktuellen Projekt, wie ehrenamtliches Engagement konkrete Hilfe leisten kann – jenseits bürokratischer Hürden.
Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien
Category: Clubartikel, Diverse, Medienartikel Tags: Division 190, Neusiedl am See, Neusiedl/Tabor
Kiwanis Internals
Aktuelle Facebookposts
🎨 Kunst, die bewegt – im Schloss Farrach wurde nicht nur ausgestellt, sondern auch geholfen!
Gerhard Almbauer, ein international bekannter Künstler aus Graz, präsentierte auf Einladung des Clubs Farrach ad Undrimas seine Werke im Rahmen einer stimmungsvollen Benefizausstellung. Von Bronze-Skulpturen bis zu abstrakten Collagen – die Vielfalt war beeindruckend!
Der Reinerlös kommt wie immer bedürftigen Kindern und Familien der Region zugute. 🙌
„Er hilft unkompliziert und schnell“ – so beschreibt Präsidentin Magrit Pirker die Zusammenarbeit mit dem Künstler. Und genau das macht Kiwanis aus: serving the children of the world. 🌍💙
#KiwanisAustria #KidsNeedKiwanis #Kiwanis #Benefizausstellung #GerhardAlmbauer #SchlossFarrach #Kunsthilft ... Mehr sehenWeniger sehen
🎭 Kulturgenuss für den guten Zweck! 💛
Der Kiwanis Club Neusiedl/Tabor hat auch heuer wieder mit seinem Charity-Kultur-Ausflug ein Zeichen gesetzt. Ziel war diesmal die Aufführung „Gschichten aus dem Wienerwald“ bei den Schloss-Spielen Kobersdorf – und trotz ein paar Regentropfen blieb die Stimmung bestens. 🌧️🎭
Die Besucherinnen und Besucher erlebten nicht nur einen unterhaltsamen Theaterabend, sondern unterstützten mit ihrer Teilnahme auch den guten Zweck: Der Erlös fließt direkt in die Projektkasse des Clubs und kommt Kindern und Familien in der Region zugute. 👨👩👧👦💰
Mit Aktionen wie dieser beweist der Kiwanis Club Neusiedl/Tabor, wie man Kultur, Gemeinschaft und soziales Engagement wunderbar verbinden kann. Ein gelungenes Beispiel für gelebte Nächstenliebe und regionales Miteinander. 💪💛
👉 Wer sich für die Arbeit des Clubs interessiert oder mithelfen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen!
#KidsNeedKiwanis #KiwanisNeusiedlTabor #TheaterMitHerz #EngagementVorOrt ... Mehr sehenWeniger sehen
💪 Seit 1987 sind Frauen ein unverzichtbarer Teil der Kiwanis-Familie – und das feiern wir!
Was mit einem mutigen Schritt begann, hat heute eine kraftvolle Bewegung geformt: Kiwanis-Frauenclubs, die weltweit mit Herz, Kompetenz und Engagement für Kinder aktiv sind. 🌍👩👧👦
Ob in lokalen Projekten oder internationalen Programmen – Kiwanis-Frauen zeigen täglich, was echte Veränderung bedeutet. Sie inspirieren, unterstützen und gestalten aktiv unsere Zukunft. 🙌
🎉 Danke an alle starken Frauen, die Kiwanis zu dem machen, was es ist – eine weltweite Kraft für das Gute!
👉 Werde Teil dieser Bewegung. Mach mit bei Kiwanis und gestalte mit uns eine bessere Welt für Kinder!
#KidsNeedKiwanis #kiwaniswomen ... Mehr sehenWeniger sehen