Wolfsberg, Lavanttal, Unterkärnten
In einer landesweiten Initiative überreichten die Kiwanis Clubs Wolfsberg, Lavanttal und Unterkärnten allen Schulanfängern im Bezirk leuchtend gelbe Westen.
WOLFSBERG. Im Rahmen einer österreichweiten Aktion statteten die Kiwanis Clubs Wolfsberg, Lavanttal und Unterkärnten erneut alle Schulanfänger in den Volksschulen des Bezirkes mit gelben Warnwesten aus. Die Warnwesten sollen dazu beitragen, dass die Kinder im Straßenverkehr besser gesehen werden und so sicherer zur Schule gelangen.
Warnwesten für St. Marein
Vor kurzem fand die Übergabe an der Volksschule St. Marein statt, bei der die 44 Kinder der beiden ersten Klassen ihre neuen Westen erhielten. Die Übergabe erfolgte im Beisein von Vizebürgermeister Alexander Radl, der die Bedeutung dieser Aktion hervorhob: „Vielen Dank an Kiwanis für diesen wichtigen Beitrag zur Sicherheit unserer Kinder“. Auch Lehrerin Carmen Nickel-Unterholzer bedankte sich im Namen von Direktorin Monika Maierhofer bei der Kiwanis-Delegation.
Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien
Leave a Comment
Last Updated: November 27, 2024 by Sepp Schachermayr
Kiwanis Club spendeten Warnwesten für Schulanfänger
Wolfsberg, Lavanttal, Unterkärnten
10-10-2024
In einer landesweiten Initiative überreichten die Kiwanis Clubs Wolfsberg, Lavanttal und Unterkärnten allen Schulanfängern im Bezirk leuchtend gelbe Westen.
WOLFSBERG. Im Rahmen einer österreichweiten Aktion statteten die Kiwanis Clubs Wolfsberg, Lavanttal und Unterkärnten erneut alle Schulanfänger in den Volksschulen des Bezirkes mit gelben Warnwesten aus. Die Warnwesten sollen dazu beitragen, dass die Kinder im Straßenverkehr besser gesehen werden und so sicherer zur Schule gelangen.
Warnwesten für St. Marein
Vor kurzem fand die Übergabe an der Volksschule St. Marein statt, bei der die 44 Kinder der beiden ersten Klassen ihre neuen Westen erhielten. Die Übergabe erfolgte im Beisein von Vizebürgermeister Alexander Radl, der die Bedeutung dieser Aktion hervorhob: „Vielen Dank an Kiwanis für diesen wichtigen Beitrag zur Sicherheit unserer Kinder“. Auch Lehrerin Carmen Nickel-Unterholzer bedankte sich im Namen von Direktorin Monika Maierhofer bei der Kiwanis-Delegation.
Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien
Category: Medienartikel, MeinBezirk.at Tags: Charity, Division 170
Kiwanis Internals
Aktuelle Facebookposts
🌍 Jugend vereint Europa!
24 Jugendliche aus 🇮🇹 🇨🇭 🇹🇷 🇸🇰 🇭🇺 und weiteren Ländern verbrachten eine unvergessliche Woche beim Kiwanis Youth Camp in Hohenems. Workshops zu Social Skills, Persönlichkeitsbildung, Flying Fox in Ebnit, Schwimmen, Bregenz und ein Galaabend zum krönenden Abschluss. ✨
Was bleibt? Neue Freundschaften, gewachsene Persönlichkeiten und die Erkenntnis: Vielfalt verbindet.
#kiwanis #YouthCamp2025 #hohenems #interkulturell #gemeinsamstark #jungetalente #zukunftgestalten #EuropaErleben ... Mehr sehenWeniger sehen
Hast du gewusst, dass Kiwanis in den 70er Jahren die Kampagne "Young Children: Priority One" ins Leben gerufen hat? #PriorityOne ... Mehr sehenWeniger sehen
Bereits seit vielen Jahren werden die Zeller Kiwanier mit ihren Familien auf die Hütte von Erika und Leo Winter eingeladen. Am Samstag, dem 05. Juli 2025, war es wieder soweit.
Nachdem die Teilnehmer/innen individuell auf der Hütte eingetroffen waren (sie liegt auf der Thumersbacher Sonnseite auf 1.500 m Seehöhe), wurden sie von Erika und Leo und deren Helferinnen Elfi und Annemarie mit Speis und Trank bestens versorgt. Das Restaurant Kupferkessel lieferte das ansprechende Buffet, das für jeden Geschmack etwas hatte.
Beginnend bei bestem Wetter und herrlichem Ausblick konnten dann folgende Gewitterschauer der guten Stimmung keinen Abbruch tun - Unterhaltung und Geselligkeit standen im Vordergrund. ... Mehr sehenWeniger sehen