KIWANIS freuen sich auf das Kinderfest am morgigen Samstag.
„Serving the children of the world“ ist das erklärte Motto der KIWANIS, die sich aktiv dafür einsetzen, Kindern und Benachteiligten zu helfen. In diesem Sinne lädt der KIWANIS Club Baden am Samstag, 24. August von 10 bis 15 Uhr zum großen Kinderfest in die Fußgängerzone in Baden ein.
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Baden, die Pfadfinderinnen und Pfadfinder, die Sportunion Baden, die BeyondBühne, das Arnulf-Rainer-Museum, der BAC Sektion Tennis und der Golfclub Ebreichsdorf betreuen die insgesamt sieben Spielestationen, die am Hauptplatz, in der Frauengasse und am Josefsplatz zu finden sein werden.
Kinder können sich bei einer der Stationen ihren Spielepass abholen, den es dann zu befüllen gilt. Nach jeder absolvierten Aufgabe gibt es einen Stempel im Pass. Wurden mindestens fünf Spielstationen besucht und im Pass abgestempelt, können sich die Kinder ein Gutscheinheft bei einem der beiden KIWANIS-Informationsstände am Hauptplatz und am Josefsplatz abholen.
Jedes Gutscheinheft beinhaltet jeweils fünf Gutscheine im Wert von je 2 Euro. Die Gutscheine können bis Ende September 2024 bei den auf der Rückseite des Gutscheines angeführten Badener Geschäften eingelöst werden. Bei Schlechtwetter wird das Kinderfest auf den 31. August verschoben.
Leave a Comment
Posted: August 26, 2024 by admin
KIWANIS Baden verwandeln Fußgängerzone in Spielepapardies
Baden
23-08-2024
KIWANIS freuen sich auf das Kinderfest am morgigen Samstag.
„Serving the children of the world“ ist das erklärte Motto der KIWANIS, die sich aktiv dafür einsetzen, Kindern und Benachteiligten zu helfen. In diesem Sinne lädt der KIWANIS Club Baden am Samstag, 24. August von 10 bis 15 Uhr zum großen Kinderfest in die Fußgängerzone in Baden ein.
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Baden, die Pfadfinderinnen und Pfadfinder, die Sportunion Baden, die BeyondBühne, das Arnulf-Rainer-Museum, der BAC Sektion Tennis und der Golfclub Ebreichsdorf betreuen die insgesamt sieben Spielestationen, die am Hauptplatz, in der Frauengasse und am Josefsplatz zu finden sein werden.
Kinder können sich bei einer der Stationen ihren Spielepass abholen, den es dann zu befüllen gilt. Nach jeder absolvierten Aufgabe gibt es einen Stempel im Pass. Wurden mindestens fünf Spielstationen besucht und im Pass abgestempelt, können sich die Kinder ein Gutscheinheft bei einem der beiden KIWANIS-Informationsstände am Hauptplatz und am Josefsplatz abholen.
Jedes Gutscheinheft beinhaltet jeweils fünf Gutscheine im Wert von je 2 Euro. Die Gutscheine können bis Ende September 2024 bei den auf der Rückseite des Gutscheines angeführten Badener Geschäften eingelöst werden. Bei Schlechtwetter wird das Kinderfest auf den 31. August verschoben.
Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien
Category: Medienartikel, NÖN
Kiwanis Internals
Aktuelle Facebookposts
🌿 Zusammenhalt kann Großes bewirken.
In Liezen entsteht gerade etwas Neues – ein Ort für Menschen, die gemeinsam Gutes tun wollen. 💛
Bei Kiwanis setzen wir uns für Kinder ein, die Unterstützung brauchen. 👧🧒
Neugierig? Vielleicht passt du ja genau zu uns.
#KidsNeedKiwanis #gemeinsamstark #liezen ... Mehr sehenWeniger sehen
🎨 Kunst, die bewegt – im Schloss Farrach wurde nicht nur ausgestellt, sondern auch geholfen!
Gerhard Almbauer, ein international bekannter Künstler aus Graz, präsentierte auf Einladung des Clubs Farrach ad Undrimas seine Werke im Rahmen einer stimmungsvollen Benefizausstellung. Von Bronze-Skulpturen bis zu abstrakten Collagen – die Vielfalt war beeindruckend!
Der Reinerlös kommt wie immer bedürftigen Kindern und Familien der Region zugute. 🙌
„Er hilft unkompliziert und schnell“ – so beschreibt Präsidentin Magrit Pirker die Zusammenarbeit mit dem Künstler. Und genau das macht Kiwanis aus: serving the children of the world. 🌍💙
#KiwanisAustria #KidsNeedKiwanis #Kiwanis #Benefizausstellung #GerhardAlmbauer #SchlossFarrach #Kunsthilft ... Mehr sehenWeniger sehen
🎭 Kulturgenuss für den guten Zweck! 💛
Der Kiwanis Club Neusiedl/Tabor hat auch heuer wieder mit seinem Charity-Kultur-Ausflug ein Zeichen gesetzt. Ziel war diesmal die Aufführung „Gschichten aus dem Wienerwald“ bei den Schloss-Spielen Kobersdorf – und trotz ein paar Regentropfen blieb die Stimmung bestens. 🌧️🎭
Die Besucherinnen und Besucher erlebten nicht nur einen unterhaltsamen Theaterabend, sondern unterstützten mit ihrer Teilnahme auch den guten Zweck: Der Erlös fließt direkt in die Projektkasse des Clubs und kommt Kindern und Familien in der Region zugute. 👨👩👧👦💰
Mit Aktionen wie dieser beweist der Kiwanis Club Neusiedl/Tabor, wie man Kultur, Gemeinschaft und soziales Engagement wunderbar verbinden kann. Ein gelungenes Beispiel für gelebte Nächstenliebe und regionales Miteinander. 💪💛
👉 Wer sich für die Arbeit des Clubs interessiert oder mithelfen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen!
#KidsNeedKiwanis #KiwanisNeusiedlTabor #TheaterMitHerz #EngagementVorOrt ... Mehr sehenWeniger sehen