Wien-Europa 1
Das Golfturnier des Kiwanis Clubs Wien-Europa 1 am Golfplatz Poysdorf wurde zum gesellschaftlichen Ereignis. Der Reinerlös hilft, Schüler über Social-Media-Gefahren aufzuklären.
Zu einem großen gesellschaftlichen Ereignis wurde das Kiwanis-Golfturnier des Clubs Wien-Europa 1 am Golfplatz in Poysdorf. Kiwanis ist nach UNICEF weltweit die zweitgrößte Kinderhilfsorganisation. Das Turnier für den guten Zweck unterstützt heuer das Projekt „Leben statt Likes“, bei dem Anna Sophie Standl hilft, in Schulen auf die Gefahren von Social Media und Internetsucht aufmerksam zu machen. Clubsekretär Peter Pichler aus Poysdorf organisierte gemeinsam mit Präsident Herbert Kühberger und Ahmet Erenli den Kiwanistag. Während Kühberger das Texas-Scramble-Turnier leitete, kümmerte sich Pichler um ein Kultur- und Weinprogramm für alle Nichtgolfer: Ein Besuch im Poysdorfer Weinmarkt, eine Kellergassenführung mit Joachim Maly, die Sektwelt von Max Riegelhofer und das Weingut Strobl in Wilhelmsdorf standen am Programm.
Die Weingüter Riegelhofer und Taubenschuss stellten Preise für die Golfer zur Verfügung, das Hotel Neustifter sorgte für einen genussvollen Gala-Abend. Peter Pichler präsentierte zudem die Golf-Trophäen, die von der Kolping-Werkstätte gefertigt worden waren und bei den Siegern großen Anklang fanden. Den Turniersieg holte sich das Team um Winzer Paul Hahn aus Hohenruppersdorf. Die Kiwanis bedankten sich beim Golfplatz Poysdorf für die großzügige Unterstützung.
Anna Sophie Standl erläuterte in einem Kurzreferat die von Kiwanis finanzierten Workshops, in denen Kinder den verantwortungsvollen Umgang mit Internet und Social Media erlernen. Sie zeigte auf, mit welchen Tricks Spiele und Netzwerke Nutzer möglichst lange fesseln. Aus den Erlösen des Turniers und der Tombola wird außerdem ein Workbook für den digitalen Unterricht erstellt, das allen Schulen zur Verfügung stehen wird. Mehr Informationen zum Projekt gibt es unter www.dis-connect.me.
Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien
Leave a Comment
Last Updated: Juni 27, 2025 by Sepp Schachermayr
Poysdorf: Kiwanis Golfturnier unterstützt „Leben statt Likes“
Wien-Europa 1
19.06.2025
Das Golfturnier des Kiwanis Clubs Wien-Europa 1 am Golfplatz Poysdorf wurde zum gesellschaftlichen Ereignis. Der Reinerlös hilft, Schüler über Social-Media-Gefahren aufzuklären.
Zu einem großen gesellschaftlichen Ereignis wurde das Kiwanis-Golfturnier des Clubs Wien-Europa 1 am Golfplatz in Poysdorf. Kiwanis ist nach UNICEF weltweit die zweitgrößte Kinderhilfsorganisation. Das Turnier für den guten Zweck unterstützt heuer das Projekt „Leben statt Likes“, bei dem Anna Sophie Standl hilft, in Schulen auf die Gefahren von Social Media und Internetsucht aufmerksam zu machen. Clubsekretär Peter Pichler aus Poysdorf organisierte gemeinsam mit Präsident Herbert Kühberger und Ahmet Erenli den Kiwanistag. Während Kühberger das Texas-Scramble-Turnier leitete, kümmerte sich Pichler um ein Kultur- und Weinprogramm für alle Nichtgolfer: Ein Besuch im Poysdorfer Weinmarkt, eine Kellergassenführung mit Joachim Maly, die Sektwelt von Max Riegelhofer und das Weingut Strobl in Wilhelmsdorf standen am Programm.
Die Weingüter Riegelhofer und Taubenschuss stellten Preise für die Golfer zur Verfügung, das Hotel Neustifter sorgte für einen genussvollen Gala-Abend. Peter Pichler präsentierte zudem die Golf-Trophäen, die von der Kolping-Werkstätte gefertigt worden waren und bei den Siegern großen Anklang fanden. Den Turniersieg holte sich das Team um Winzer Paul Hahn aus Hohenruppersdorf. Die Kiwanis bedankten sich beim Golfplatz Poysdorf für die großzügige Unterstützung.
Anna Sophie Standl erläuterte in einem Kurzreferat die von Kiwanis finanzierten Workshops, in denen Kinder den verantwortungsvollen Umgang mit Internet und Social Media erlernen. Sie zeigte auf, mit welchen Tricks Spiele und Netzwerke Nutzer möglichst lange fesseln. Aus den Erlösen des Turniers und der Tombola wird außerdem ein Workbook für den digitalen Unterricht erstellt, das allen Schulen zur Verfügung stehen wird. Mehr Informationen zum Projekt gibt es unter www.dis-connect.me.
Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien
Category: Clubartikel, Medienartikel, NÖN Tags: Division 110, Wien-Europa 1
Kiwanis Internals
Aktuelle Facebookposts
🌟 Engagement, das Sinn macht.
Du suchst eine Möglichkeit, dich einzubringen und dabei echte Wirkung zu erzielen? Bei Kiwanis engagieren wir uns für Kinder – lokal, persönlich, mit Herz. 💖
In Liezen entsteht ein neuer Club. Vielleicht ein guter Moment für #liezenbewegt
Melde Dich bei Initiator Hans-Dieter Schröder:
hans_dieter.schroeder(at)yahoo.de
#KidsNeedKiwanis #mitherzundhand #liezenbewegt ... Mehr sehenWeniger sehen
💬 Gutes tun beginnt mit einem Gespräch.
Manchmal reicht ein kleiner Impuls, um Großes anzustoßen. In Liezen starten wir gerade einen Kiwanis Club – vielleicht ist das ja genau dein Ding? 🤝
Hier geht’s um Gemeinschaft, um Ideen und darum, Kindern Chancen zu geb#liezen
Melde Dich bei Initiator Hans-Dieter Schröder:
hans_dieter.schroeder(at)yahoo.de
#KidsNeedKiwanis #ZukunftGestalten #Liezen ... Mehr sehenWeniger sehen
🌿 Zusammenhalt kann Großes bewirken.
In Liezen entsteht gerade etwas Neues – ein Ort für Menschen, die gemeinsam Gutes tun wollen. 💛
Bei Kiwanis setzen wir uns für Kinder ein, die Unterstützung brauchen. 👧🧒
Neugierig? Vielleicht passt du ja genau zu uns.
#KidsNeedKiwanis #gemeinsamstark #liezen ... Mehr sehenWeniger sehen