Der Kiwanis Club-Flohmarkt für gute Zwecke

Zwettl-Schwarzalm-Waldviertel

107.05.2025


n den Räumlichkeiten des ehemaligen Herrenmodengeschäftes am Hauptplatz in Zwettl herrschte bereits frühmorgens zur Eröffnung reger Andrang.

ZWETTL. Der „Kiwanis Club Zwettl Schwarz Alm Waldviertel“ engagiert sich das ganze Jahr über für die Sammlung von Büchern, um beim Flohmarkt Geld einzunehmen, welches notleidenden Kindern in der Region Waldviertel zugutekommt. Der Club führt eine sorgfältige Prüfung durch, um festzustellen, ob eine finanzielle Unterstützung tatsächlich erforderlich ist. „Es gibt nur wenige Fotos, die Spenden festhalten, da wir nicht zeigen wollen, wie erbärmlich manche Situationen sind“, erzählt Kiwanis-Mitglied Rainhard Kratochvil.

Intensive Vorbereitung

Bereits eine Woche zuvor arbeiteten im Schnitt täglich fünf Leute daran, die Druckwerke nach Thema zu sortieren, aber auch auszumisten, wie Telefonbücher oder Bedienungsanleitungen. Die Entsorgung des Abfalls erfolgt praktischerweise gleich durch Sekretär Alexander Dürr.
„Die Organisation funktioniert super“, zeigt sich Club-Mitglied Engelbert Lehenbauer zufrieden.
Rund 15.000 Bücher aller Genres häuften sich an, etwa die Hälfte davon findet gegen freie Spenden einen neuen Besitzer. Bücher nimmt Kiwanis auch während des Flohmarktes noch entgegen.

Lieblingswerke von Besuchern

Michael Friedl zeigte an Waldviertel-Literatur Interesse, die er sogleich mitnahm. „‘Trisolaries‘ von Liu Cixin fand ich äußerst spannend“, sagt er. Der Schmöker muss einfach fesselnd sein, er umfasst 1.740 Seiten.

Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Text