We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Leave a Comment
Posted: Juli 30, 2024 by admin
Prominente Premiere am Villacher Kirchtag
Villah
23-07-2024
Eine Premiere und gleichzeitig das Comeback des Jahres? In Villach ist alles möglich, wenn es um den Kirchtag geht. Der Villacher Kirchtag kehrt heuer „heim“. 1936 hat er rund um die Stadthauptpfarrkirche St. Jakob begonnen. Und genau dort – vor dem Pfarrhof am Oberen Kirchenplatz – wird es wieder einen Kirchtagsstand geben. Betreiben werden ihn die Stadtpfarre und der Kiwanis Club Villach, was das zweite Comeback darstellt. In den vergangenen Jahren haben vor allem Vereine dem Kirchtag wegen gestiegener Kosten und bürokratischer Hürden den Rücken gekehrt.
„Wir wollen damit ein Zeichen für den guten Zweck setzen“, sagten Stadtpfarrer Richard Pirker und Kiwanis-Villach-Präsident Rene Tarmastin bei der Präsentation ihres gemeinsamen Vorhabens am Dienstag im Garten hinter dem Pfarrhof. Die Stadtpfarre sammelt für eine Statue des hl. Jakobus, der Kiwanis Club für in Not geratene Kinder aus der Region. „Der Villacher Kirchtag ist ja tatsächlich ein Kirchtag. Er schließt an unser Patrozinium an, das wir mit dem Fest des hl. Jakobus alljährlich am 25. Juli feiern“, klärte Pirker historisch auf.
Jakobuswein und Jakobszwickl
Dazu passend serviert die Stadtpfarre am Stand, der von Dienstag bis Samstag in der Kirchtagswoche in Betrieb sein wird, den Jakobuswein. Der Grüne Veltliner stammt aus dem niederösterreichischen Weingut Hof Pfalz und garantiert, so Pfarrer Pirker ganz objektiv, „den besten Spritzer am Kirchtag“. Im Logo trägt er den Villacher Kirchturm, den Martina Klementin, die Moderation der Präsentation am Dienstag, gleich zum größten Wegweiser der Welt beförderte: „Folgen Sie in der Kirchtagswoche einfach immer dem Kirchturm. So finden Sie den richtigen Stand!“
Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien
Category: Kleine Zeitung, Medienartikel
Kiwanis Internals
Aktuelle Facebookposts
Liezen bekommt bald seinen eigenen Kiwanis Club – dank des unermüdlichen Einsatzes von Hans-Dieter Schröder.
Kiwanis setzt ein leuchtendes Zeichen für Kindersicherheit!
Governor Richard Baumann präsentiert eine starke Aktion: Warnwesten für Kinder – sichtbar. sicher. sinnvoll.
Was als Marketing- und Sicherheitsinitiative begann, ist heute ei ... Mehr sehenWeniger sehen
Im Ennstal tut sich was: Ein neuer Kiwanis Club in Liezen ist in Planung – und DU kannst dabei sein!