Seit rund zweieinhalb Jahren ist Krieg in der Ukraine. Damit die Kinder auf andere Gedanken kommen und ein paar sorgenlose Momente haben, organisieren die Kiwanis Österreich für sie Erholungsurlaube. Rund 24 Kinder waren bis vergangene Woche in Vorarlberg und können jede Menge schöne Erinnerungen mit nach Hause nehmen.
Die Kinder kommen aus Otschakiw, einer ukrainischen Stadt am Schwarzen Meer, die stark vom Kriegsgeschehen betroffen ist. „Sie kommen aus dem Kriegsgebiet und sind auch vom Krieg betroffen, entweder sind die Eltern im Krieg, also im Kampf oder arbeiten zum Beispiel als Krankenschwester. Teilweise sind es auch Halbwaisen. Wir möchten ihnen einfach eine Freude bereiten und ihnen einen schönen Urlaub bieten“, erklärt Thomas Koch, der Vorarlberger Kiwanis-Chef.
„Im ersten Monat des Krieges gab’s überhaupt keine Schule. Dann haben wir damit angefangen, online zu unterrichten. Und dann haben wir in unserer Schule im Bunker unterrichtet. Die Regierung lässt jetzt unter einige Schulen Bunker bauen, in denen soll dann der Unterricht stattfinden“, beschreibt Lehrerin Oksana Wschinska die Situation in der Ukraine.
Freizeitprogramm das die Kinder fürs Leben prägt
Finanziert werden die Camps von den Bundesländern und der Caritas. Die Kiwanis übernehmen die Organisation des Freizeitprogramms, heuer schon zum dritten Mal. „Es ist nicht nur Urlaub. Das sind lebensprägende Erlebnisse, die die Kinder mitnehmen. Es werden Freundschaften geschlossen und sie haben die Möglichkeit, auch gewisse Dinge zu lernen und Erfahrungen zu machen“, sagt Günter Thurnher von den Kiwanis Österreich.
Mit den neu gewonnenen Freunden werden jeden Tag unterschiedliche Freizeitaktivitäten erlebt. „Wir waren im Bikepark, dort hat es mir sehr gut gefallen, die wunderschönen Berge und der Adrenalinkick vom Biken“, sagt etwa die 17-jährige Tatjana.
Leave a Comment
Posted: Juli 30, 2024 by admin
„Urlaub vom Krieg“ für ukrainische Kinder
Vorarlberg
21-07-2024
Seit rund zweieinhalb Jahren ist Krieg in der Ukraine. Damit die Kinder auf andere Gedanken kommen und ein paar sorgenlose Momente haben, organisieren die Kiwanis Österreich für sie Erholungsurlaube. Rund 24 Kinder waren bis vergangene Woche in Vorarlberg und können jede Menge schöne Erinnerungen mit nach Hause nehmen.
Die Kinder kommen aus Otschakiw, einer ukrainischen Stadt am Schwarzen Meer, die stark vom Kriegsgeschehen betroffen ist. „Sie kommen aus dem Kriegsgebiet und sind auch vom Krieg betroffen, entweder sind die Eltern im Krieg, also im Kampf oder arbeiten zum Beispiel als Krankenschwester. Teilweise sind es auch Halbwaisen. Wir möchten ihnen einfach eine Freude bereiten und ihnen einen schönen Urlaub bieten“, erklärt Thomas Koch, der Vorarlberger Kiwanis-Chef.
„Im ersten Monat des Krieges gab’s überhaupt keine Schule. Dann haben wir damit angefangen, online zu unterrichten. Und dann haben wir in unserer Schule im Bunker unterrichtet. Die Regierung lässt jetzt unter einige Schulen Bunker bauen, in denen soll dann der Unterricht stattfinden“, beschreibt Lehrerin Oksana Wschinska die Situation in der Ukraine.
Freizeitprogramm das die Kinder fürs Leben prägt
Finanziert werden die Camps von den Bundesländern und der Caritas. Die Kiwanis übernehmen die Organisation des Freizeitprogramms, heuer schon zum dritten Mal. „Es ist nicht nur Urlaub. Das sind lebensprägende Erlebnisse, die die Kinder mitnehmen. Es werden Freundschaften geschlossen und sie haben die Möglichkeit, auch gewisse Dinge zu lernen und Erfahrungen zu machen“, sagt Günter Thurnher von den Kiwanis Österreich.
Mit den neu gewonnenen Freunden werden jeden Tag unterschiedliche Freizeitaktivitäten erlebt. „Wir waren im Bikepark, dort hat es mir sehr gut gefallen, die wunderschönen Berge und der Adrenalinkick vom Biken“, sagt etwa die 17-jährige Tatjana.
Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien
Category: Medienartikel
Kiwanis Internals
Aktuelle Facebookposts
🌟 Engagement, das Sinn macht.
Du suchst eine Möglichkeit, dich einzubringen und dabei echte Wirkung zu erzielen? Bei Kiwanis engagieren wir uns für Kinder – lokal, persönlich, mit Herz. 💖
In Liezen entsteht ein neuer Club. Vielleicht ein guter Moment für #liezenbewegt
Melde Dich bei Initiator Hans-Dieter Schröder:
hans_dieter.schroeder(at)yahoo.de
#KidsNeedKiwanis #mitherzundhand #liezenbewegt ... Mehr sehenWeniger sehen
💬 Gutes tun beginnt mit einem Gespräch.
Manchmal reicht ein kleiner Impuls, um Großes anzustoßen. In Liezen starten wir gerade einen Kiwanis Club – vielleicht ist das ja genau dein Ding? 🤝
Hier geht’s um Gemeinschaft, um Ideen und darum, Kindern Chancen zu geb#liezen
Melde Dich bei Initiator Hans-Dieter Schröder:
hans_dieter.schroeder(at)yahoo.de
#KidsNeedKiwanis #ZukunftGestalten #Liezen ... Mehr sehenWeniger sehen
🌿 Zusammenhalt kann Großes bewirken.
In Liezen entsteht gerade etwas Neues – ein Ort für Menschen, die gemeinsam Gutes tun wollen. 💛
Bei Kiwanis setzen wir uns für Kinder ein, die Unterstützung brauchen. 👧🧒
Neugierig? Vielleicht passt du ja genau zu uns.
#KidsNeedKiwanis #gemeinsamstark #liezen ... Mehr sehenWeniger sehen