Mühlviertel
PERG. Der Volksmusikabend im Perger Steinbrecherhaus am 18. Juli war ein voller Erfolg: Rund 230 Besucher, darunter 37 Musikerinnen und Musiker, genossen beste Stimmung bei sommerlichen Temperaturen. Bei diesem letzten Volksmusikabend des Jahres wurde den Veranstaltern eine große Ehre zuteil: Der Kiwanis Club Mühlviertel verlieh dem Verein „Mühlsteinmuseum Steinbrecherhaus Perg“ einen Kulturpreis über 2.000 Euro. Mit diesem Kulturpreis werden Personen, Gruppen, Vereine oder Organisationen ausgezeichnet, die ein besonderes künstlerisches oder kreatives Engagement in der Region Mühlviertel erbringen.
Volksmusikalisches Begegnungszentrum
Durch die Erhaltung, Renovierung, Dokumentation und Vermittlung des wirtschaftlichen und kulturellen Erbes des Steinverarbeitungsgewerbes schaffe das Steinbrecherhaus ein attraktives Angebot für Schulen und Familien, begründen die Kiwanis die Vergabe des Kulturpreises. „Als volksmusikalisches Begegnungszentrum wird die Lokalität des Steinbrecherhauses immer mehr genutzt und schafft damit ein lebendiges Kulturangebot in der Region.“
Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien
Leave a Comment
Last Updated: November 27, 2024 by admin
Verein Steinbrecherhaus erhielt Kulturpreis der Kiwanis
Mühlviertel
21.07.2024
PERG. Der Volksmusikabend im Perger Steinbrecherhaus am 18. Juli war ein voller Erfolg: Rund 230 Besucher, darunter 37 Musikerinnen und Musiker, genossen beste Stimmung bei sommerlichen Temperaturen. Bei diesem letzten Volksmusikabend des Jahres wurde den Veranstaltern eine große Ehre zuteil: Der Kiwanis Club Mühlviertel verlieh dem Verein „Mühlsteinmuseum Steinbrecherhaus Perg“ einen Kulturpreis über 2.000 Euro. Mit diesem Kulturpreis werden Personen, Gruppen, Vereine oder Organisationen ausgezeichnet, die ein besonderes künstlerisches oder kreatives Engagement in der Region Mühlviertel erbringen.
Volksmusikalisches Begegnungszentrum
Durch die Erhaltung, Renovierung, Dokumentation und Vermittlung des wirtschaftlichen und kulturellen Erbes des Steinverarbeitungsgewerbes schaffe das Steinbrecherhaus ein attraktives Angebot für Schulen und Familien, begründen die Kiwanis die Vergabe des Kulturpreises. „Als volksmusikalisches Begegnungszentrum wird die Lokalität des Steinbrecherhauses immer mehr genutzt und schafft damit ein lebendiges Kulturangebot in der Region.“
Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien
Category: Medienartikel, MeinBezirk.at
Kiwanis Internals
Aktuelle Facebookposts
🌟 Engagement, das Sinn macht.
Du suchst eine Möglichkeit, dich einzubringen und dabei echte Wirkung zu erzielen? Bei Kiwanis engagieren wir uns für Kinder – lokal, persönlich, mit Herz. 💖
In Liezen entsteht ein neuer Club. Vielleicht ein guter Moment für #liezenbewegt
Melde Dich bei Initiator Hans-Dieter Schröder:
hans_dieter.schroeder(at)yahoo.de
#KidsNeedKiwanis #mitherzundhand #liezenbewegt ... Mehr sehenWeniger sehen
💬 Gutes tun beginnt mit einem Gespräch.
Manchmal reicht ein kleiner Impuls, um Großes anzustoßen. In Liezen starten wir gerade einen Kiwanis Club – vielleicht ist das ja genau dein Ding? 🤝
Hier geht’s um Gemeinschaft, um Ideen und darum, Kindern Chancen zu geb#liezen
Melde Dich bei Initiator Hans-Dieter Schröder:
hans_dieter.schroeder(at)yahoo.de
#KidsNeedKiwanis #ZukunftGestalten #Liezen ... Mehr sehenWeniger sehen
🌿 Zusammenhalt kann Großes bewirken.
In Liezen entsteht gerade etwas Neues – ein Ort für Menschen, die gemeinsam Gutes tun wollen. 💛
Bei Kiwanis setzen wir uns für Kinder ein, die Unterstützung brauchen. 👧🧒
Neugierig? Vielleicht passt du ja genau zu uns.
#KidsNeedKiwanis #gemeinsamstark #liezen ... Mehr sehenWeniger sehen