Volksschule St. Veit und KIWANIS unterstützen „Mein Körper gehört mir“

10.05.2025

Im Rahmen der Aktion „Mein Körper gehört mir“ wurde die Volksschule St. Veit mit Volksschuldirektorin Maria Zangl für ihr großes Engagement geehrt.
Immer wieder werden Jungen und Mädchen Opfer sexueller Übergriffe. Das theaterpädagogische Programm „Mein Körper gehört mir“ wird an der Volksschule Berndorf/St. Veit bereits zum zehnten Mal angeboten. Seit dem Schuljahr 2007/2008 wird das Programm im Zwei-Jahres-Rhythmus angeboten, dabei wurden insgesamt 746 Kinder, Eltern und Pädagogen erreicht, informiert, gestärkt und geschützt. Dieses Engagement wurde jetzt auch anerkannt: Am 6. Mai wurde die Volksschule vom Zentrum für Gewaltprävention ausgezeichnet.

Kinder haben ein Recht auf ein Nein
Seit über 20. Jahren setzt sich das Zentrum für Gewaltprävention mit dem präventiven Theaterprojekt „Mein Körper gehört mir“ gegen sexuelle Gewalt an Kindern ein. In dem interaktiven Programm zeigen Theaterpädagogen und Theaterpädagoginnen den Schülerinnen und Schülern, dass sie einen Besitzanspruch auf ihren eigenen Körper haben und selbst bestimmen dürfen, was sie mögen und was nicht.

Das Gewaltschutzzentrum erklärt: „Damit vermitteln wir Kindern, dass sie ein Recht darauf haben, Nein zu sagen.“ Mithilfe interaktiver Theaterszenen lernen sie, dieses „Nein-Gefühl“ zu entwickeln, informiert Florian Burr, Vizepräsident des „Zentrums für Gewaltprävention“. „Ziel ist es, die Kinder, die Eltern und Pädagogen in ihrem Wissen über das Thema zu informieren, aufzuklären und zu stärken“, sagt Burr.

10 Jahre stark durch das Theater
Geehrt wurde die Volksschule St. Veit mit der Übergabe eines Gutscheins und einer Urkunde. „Dieses Ziel konnte nur mit ganz viel Engagement aller Beteiligten erreicht werden“, freut sich Florian Burr. Interessierte Pädagogen, Eltern oder auch Sozialarbeiter können sich gerne beim Zentrum für Gewaltprävention melden. Rückfragen: www.aktiv4u.at.

Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Text