Im Rahmen der Aktion „Mein Körper gehört mir“ wurde die Volksschule St. Veit mit Volksschuldirektorin Maria Zangl für ihr großes Engagement geehrt.
Immer wieder werden Jungen und Mädchen Opfer sexueller Übergriffe. Das theaterpädagogische Programm „Mein Körper gehört mir“ wird an der Volksschule Berndorf/St. Veit bereits zum zehnten Mal angeboten. Seit dem Schuljahr 2007/2008 wird das Programm im Zwei-Jahres-Rhythmus angeboten, dabei wurden insgesamt 746 Kinder, Eltern und Pädagogen erreicht, informiert, gestärkt und geschützt. Dieses Engagement wurde jetzt auch anerkannt: Am 6. Mai wurde die Volksschule vom Zentrum für Gewaltprävention ausgezeichnet.
Kinder haben ein Recht auf ein Nein
Seit über 20. Jahren setzt sich das Zentrum für Gewaltprävention mit dem präventiven Theaterprojekt „Mein Körper gehört mir“ gegen sexuelle Gewalt an Kindern ein. In dem interaktiven Programm zeigen Theaterpädagogen und Theaterpädagoginnen den Schülerinnen und Schülern, dass sie einen Besitzanspruch auf ihren eigenen Körper haben und selbst bestimmen dürfen, was sie mögen und was nicht.
Das Gewaltschutzzentrum erklärt: „Damit vermitteln wir Kindern, dass sie ein Recht darauf haben, Nein zu sagen.“ Mithilfe interaktiver Theaterszenen lernen sie, dieses „Nein-Gefühl“ zu entwickeln, informiert Florian Burr, Vizepräsident des „Zentrums für Gewaltprävention“. „Ziel ist es, die Kinder, die Eltern und Pädagogen in ihrem Wissen über das Thema zu informieren, aufzuklären und zu stärken“, sagt Burr.
10 Jahre stark durch das Theater
Geehrt wurde die Volksschule St. Veit mit der Übergabe eines Gutscheins und einer Urkunde. „Dieses Ziel konnte nur mit ganz viel Engagement aller Beteiligten erreicht werden“, freut sich Florian Burr. Interessierte Pädagogen, Eltern oder auch Sozialarbeiter können sich gerne beim Zentrum für Gewaltprävention melden. Rückfragen: www.aktiv4u.at.
Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien
Leave a Comment
Posted: Mai 16, 2025 by Sepp Schachermayr
Volksschule St. Veit und KIWANIS unterstützen „Mein Körper gehört mir“
10.05.2025
Im Rahmen der Aktion „Mein Körper gehört mir“ wurde die Volksschule St. Veit mit Volksschuldirektorin Maria Zangl für ihr großes Engagement geehrt.
Immer wieder werden Jungen und Mädchen Opfer sexueller Übergriffe. Das theaterpädagogische Programm „Mein Körper gehört mir“ wird an der Volksschule Berndorf/St. Veit bereits zum zehnten Mal angeboten. Seit dem Schuljahr 2007/2008 wird das Programm im Zwei-Jahres-Rhythmus angeboten, dabei wurden insgesamt 746 Kinder, Eltern und Pädagogen erreicht, informiert, gestärkt und geschützt. Dieses Engagement wurde jetzt auch anerkannt: Am 6. Mai wurde die Volksschule vom Zentrum für Gewaltprävention ausgezeichnet.
Kinder haben ein Recht auf ein Nein
Seit über 20. Jahren setzt sich das Zentrum für Gewaltprävention mit dem präventiven Theaterprojekt „Mein Körper gehört mir“ gegen sexuelle Gewalt an Kindern ein. In dem interaktiven Programm zeigen Theaterpädagogen und Theaterpädagoginnen den Schülerinnen und Schülern, dass sie einen Besitzanspruch auf ihren eigenen Körper haben und selbst bestimmen dürfen, was sie mögen und was nicht.
Das Gewaltschutzzentrum erklärt: „Damit vermitteln wir Kindern, dass sie ein Recht darauf haben, Nein zu sagen.“ Mithilfe interaktiver Theaterszenen lernen sie, dieses „Nein-Gefühl“ zu entwickeln, informiert Florian Burr, Vizepräsident des „Zentrums für Gewaltprävention“. „Ziel ist es, die Kinder, die Eltern und Pädagogen in ihrem Wissen über das Thema zu informieren, aufzuklären und zu stärken“, sagt Burr.
10 Jahre stark durch das Theater
Geehrt wurde die Volksschule St. Veit mit der Übergabe eines Gutscheins und einer Urkunde. „Dieses Ziel konnte nur mit ganz viel Engagement aller Beteiligten erreicht werden“, freut sich Florian Burr. Interessierte Pädagogen, Eltern oder auch Sozialarbeiter können sich gerne beim Zentrum für Gewaltprävention melden. Rückfragen: www.aktiv4u.at.
Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien
Category: Clubartikel, Medienartikel, NÖN Tags: Division 125
Kiwanis Internals
Aktuelle Facebookposts
👥 Gemeinsam mehr bewegen im Ennstal!
Ein neuer Kiwanis Club entsteht – und zwar direkt bei uns in Liezen! 💫 Mit viel Herzblut setzt sich Hans-Dieter Schröder dafür ein, ein starkes Netzwerk aufzubauen, das Kindern und Familien in unserer Region zur Seite steht. 💙
Stell Dir vor, Du bist Teil eines engagierten Teams, das nicht nur hilft, sondern auch verbindet. 🤝 Ein Ort, wo Freundschaft, Zusammenhalt und soziale Verantwortung gelebt werden – das ist Kiwanis!
👉 Du willst mitgestalten? Dann mach den ersten Schritt und melde Dich bei:
📧 hans_dieter.schroeder(at)yahoo.de
Lass uns gemeinsam etwas bewirken – für unsere Region und die nächste Generation!
🌍 Serving the children of the world
#KidsNeedKiwanis #kiwanis #ennstal #KiwanisNeedsYou ... Mehr sehenWeniger sehen
Ein neuer Kiwanis Club steht in den Startlöchern – und zwar direkt in Liezen! 🎉 Mit voller Leidenschaft und Herzblut treibt Hans-Dieter Schröder die Gründung dieses besonderen Clubs voran. Sein Ziel? 👨👩👧👦 Kindern und Familien in der Region zu helfen, soziale Projekte zu fördern und das Miteinander im Ennstal nachhaltig zu stärken. 💛
Wenn Du Dich danach sehnst, etwas Gutes zu tun, neue Kontakte zu knüpfen und Teil einer weltweiten Bewegung zu werden, dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt gekommen! 💪 Als Mitglied im Kiwanis Club kannst Du aktiv mitgestalten, wertvolle Impulse setzen und echte Veränderungen bewirken – direkt in Deiner Heimat. 🌍
📬 Interessiert? Dann nimm direkt Kontakt auf mit:
Hans-Dieter Schröder
📧 hans_dieter.schroeder(at)yahoo.de
✨ Werde Teil von etwas Großem – einem Netzwerk voller Herz, Tatkraft und Ideen. Der neue Kiwanis Club Liezen freut sich auf engagierte Menschen wie Dich!
💙 Serving the children of the world
#KidsNeedKiwanis #kiwanis #ennstal #KiwanisNeedsYou ... Mehr sehenWeniger sehen
🎶 Ein Musikliebhaber verstärkt den Club!
Mitte April wurde Mag. Manfred Stummer, ehemaliger Direktor der Kremser Musikschule, offiziell in den Club aufgenommen. Mit seiner musikalischen Erfahrung und Leidenschaft bringt er eine wertvolle Note in das Clubleben ein. 🎻
Er lebt mit seiner Frau in Droß und liebt es, seine Geburtstage im charmanten Verona zu feiern. 🇮🇹
📢 Kiwanis freut sich über neue Mitglieder, die mithelfen möchten, serving the children of the world zu verwirklichen.
#kiwanisaustria #KidsNeedKiwanis #kiwanis #musik #neumitglied #verstärkung #österreich ... Mehr sehenWeniger sehen