Seit der Gründung der drei Badener Feuerwehrjugendgruppen im Jahr 1978 übernahm der KIWANIS-Club Baden die Patenschaft für unsere jüngsten Florianis. Bei der jährlichen Weihnachtsfeier der Feuerwehrjugend war und ist es seither auch schon 46-jährige Tradition, dass vom KIWANIS-Club Baden ein Weihnachtsgeschenk, in Form eines namhaften Geldbetrags, zur Anschaffung von Gegengenständen für die drei Feuerwehrjugendgruppen überreicht wird.
Eigenlicht soweit wie immer, aber heuer kam es doch anderes. Im September 2024 waren mehrere Teile Niederösterreichs durch das Jahrhunderthochwasser stark betroffen und eine Vielzahl von der Bevölkerung stand plötzlich vor dem Nichts. Auch mehrere Feuerwehrmitglieder traf es dabei privat selbst, sowie auch einige Feuerwehrhäuser standen hier unter Wasser. Dabei entstand nicht nur persönliches Leid, sondern auch ein großer finanzieller Schaden für die Betroffenen.
Die drei Badener freiwilligen Feuerwehren (Baden-Stadt, Baden-Leesdorf und Baden Weikersdorf) standen zwar selbst im September im tagelangen Hochwassereinsatz und halfen auch im Zuge der Katastrophen-Hilfseinsätze, in den am stärksten betroffenen Landesteilen, jedoch haben diese zumindest keinen finanziellen Schaden wie andere.
Deshalb kam es dieses Jahr zu einem außergewöhnlichen Wunsch der Badener Freiwilligen Feuerwehren an den KIWANIS-CLUB BADEN. Die Feuerwehrjugendgruppen möchten auf ihr diesjähriges Weihnachtsgeschenk verzichten und dafür den überreichten Geldbetrag an die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Judenau im Bezirk Tulln spenden.
Deren Jugendraum befindet sich im Erdgeschoß des Feuerwehrhauses und wurde komplett überflutet. Die bereits zuvor neu angekauften Uniformen und Ausrüstungsgegenstände wurden dabei beschädigt oder sogar weggeschwemmt.
Im Zuge der diesjährigen Weihnachtsfeier der Badener Feuerwehrjugendgruppen am 14. Dezember im Rudolfshof in Baden, konnte einer Abordnung der Feuerwehrjugend Judenau ein Scheck in Wert von 1.800 Euro, durch Dipl.Vw. Uwe Rosenow und dem neuen Präsidenten Mag. Kurt Pechtl vom KIWANIS-CLUB BADEN überreicht werden, im Beisein der Kommandanten von den drei Badener Wehren Gerald Peter, Christoph Charvat, Martin Sinkovits, vom Abschnittskommando Martin Geiger und Harald Pristou, sowie Badens Bürgermeister Stefan Szirucesk.
Leave a Comment
Posted: Januar 7, 2025 by admin
Feuerwehrjugendgruppen der Stadt BADEN verzichten auf ihr Weihnachtsgeschenk zu Gunsten einer durchs Hochwasser Sept/2024 geschädigten Feuerwehrjugendgruppe in NÖ!
Salzburg
25-12-2024
Seit der Gründung der drei Badener Feuerwehrjugendgruppen im Jahr 1978 übernahm der KIWANIS-Club Baden die Patenschaft für unsere jüngsten Florianis. Bei der jährlichen Weihnachtsfeier der Feuerwehrjugend war und ist es seither auch schon 46-jährige Tradition, dass vom KIWANIS-Club Baden ein Weihnachtsgeschenk, in Form eines namhaften Geldbetrags, zur Anschaffung von Gegengenständen für die drei Feuerwehrjugendgruppen überreicht wird.
Eigenlicht soweit wie immer, aber heuer kam es doch anderes. Im September 2024 waren mehrere Teile Niederösterreichs durch das Jahrhunderthochwasser stark betroffen und eine Vielzahl von der Bevölkerung stand plötzlich vor dem Nichts. Auch mehrere Feuerwehrmitglieder traf es dabei privat selbst, sowie auch einige Feuerwehrhäuser standen hier unter Wasser. Dabei entstand nicht nur persönliches Leid, sondern auch ein großer finanzieller Schaden für die Betroffenen.
Die drei Badener freiwilligen Feuerwehren (Baden-Stadt, Baden-Leesdorf und Baden Weikersdorf) standen zwar selbst im September im tagelangen Hochwassereinsatz und halfen auch im Zuge der Katastrophen-Hilfseinsätze, in den am stärksten betroffenen Landesteilen, jedoch haben diese zumindest keinen finanziellen Schaden wie andere.
Deshalb kam es dieses Jahr zu einem außergewöhnlichen Wunsch der Badener Freiwilligen Feuerwehren an den KIWANIS-CLUB BADEN. Die Feuerwehrjugendgruppen möchten auf ihr diesjähriges Weihnachtsgeschenk verzichten und dafür den überreichten Geldbetrag an die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Judenau im Bezirk Tulln spenden.
Deren Jugendraum befindet sich im Erdgeschoß des Feuerwehrhauses und wurde komplett überflutet. Die bereits zuvor neu angekauften Uniformen und Ausrüstungsgegenstände wurden dabei beschädigt oder sogar weggeschwemmt.
Im Zuge der diesjährigen Weihnachtsfeier der Badener Feuerwehrjugendgruppen am 14. Dezember im Rudolfshof in Baden, konnte einer Abordnung der Feuerwehrjugend Judenau ein Scheck in Wert von 1.800 Euro, durch Dipl.Vw. Uwe Rosenow und dem neuen Präsidenten Mag. Kurt Pechtl vom KIWANIS-CLUB BADEN überreicht werden, im Beisein der Kommandanten von den drei Badener Wehren Gerald Peter, Christoph Charvat, Martin Sinkovits, vom Abschnittskommando Martin Geiger und Harald Pristou, sowie Badens Bürgermeister Stefan Szirucesk.
Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien
Category: Clubartikel, Diverse, Medienartikel Tags: Baden, Division 120
Kiwanis Internals
Aktuelle Facebookposts
🌟 Engagement, das Sinn macht.
Du suchst eine Möglichkeit, dich einzubringen und dabei echte Wirkung zu erzielen? Bei Kiwanis engagieren wir uns für Kinder – lokal, persönlich, mit Herz. 💖
In Liezen entsteht ein neuer Club. Vielleicht ein guter Moment für #liezenbewegt
Melde Dich bei Initiator Hans-Dieter Schröder:
hans_dieter.schroeder(at)yahoo.de
#KidsNeedKiwanis #MitHerzUndHand #liezenbewegt ... Mehr sehenWeniger sehen
💬 Gutes tun beginnt mit einem Gespräch.
Manchmal reicht ein kleiner Impuls, um Großes anzustoßen. In Liezen starten wir gerade einen Kiwanis Club – vielleicht ist das ja genau dein Ding? 🤝
Hier geht’s um Gemeinschaft, um Ideen und darum, Kindern Chancen zu geb#liezen
Melde Dich bei Initiator Hans-Dieter Schröder:
hans_dieter.schroeder(at)yahoo.de
#KidsNeedKiwanis #ZukunftGestalten #Liezen ... Mehr sehenWeniger sehen
🌿 Zusammenhalt kann Großes bewirken.
In Liezen entsteht gerade etwas Neues – ein Ort für Menschen, die gemeinsam Gutes tun wollen. 💛
Bei Kiwanis setzen wir uns für Kinder ein, die Unterstützung brauchen. 👧🧒
Neugierig? Vielleicht passt du ja genau zu uns.
#KidsNeedKiwanis #gemeinsamstark #liezen ... Mehr sehenWeniger sehen