Seit der Gründung der drei Badener Feuerwehrjugendgruppen im Jahr 1978 übernahm der KIWANIS-Club Baden die Patenschaft für unsere jüngsten Florianis. Bei der jährlichen Weihnachtsfeier der Feuerwehrjugend war und ist es seither auch schon 46-jährige Tradition, dass vom KIWANIS-Club Baden ein Weihnachtsgeschenk, in Form eines namhaften Geldbetrags, zur Anschaffung von Gegengenständen für die drei Feuerwehrjugendgruppen überreicht wird.
Eigenlicht soweit wie immer, aber heuer kam es doch anderes. Im September 2024 waren mehrere Teile Niederösterreichs durch das Jahrhunderthochwasser stark betroffen und eine Vielzahl von der Bevölkerung stand plötzlich vor dem Nichts. Auch mehrere Feuerwehrmitglieder traf es dabei privat selbst, sowie auch einige Feuerwehrhäuser standen hier unter Wasser. Dabei entstand nicht nur persönliches Leid, sondern auch ein großer finanzieller Schaden für die Betroffenen.
Die drei Badener freiwilligen Feuerwehren (Baden-Stadt, Baden-Leesdorf und Baden Weikersdorf) standen zwar selbst im September im tagelangen Hochwassereinsatz und halfen auch im Zuge der Katastrophen-Hilfseinsätze, in den am stärksten betroffenen Landesteilen, jedoch haben diese zumindest keinen finanziellen Schaden wie andere.
Deshalb kam es dieses Jahr zu einem außergewöhnlichen Wunsch der Badener Freiwilligen Feuerwehren an den KIWANIS-CLUB BADEN. Die Feuerwehrjugendgruppen möchten auf ihr diesjähriges Weihnachtsgeschenk verzichten und dafür den überreichten Geldbetrag an die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Judenau im Bezirk Tulln spenden.
Deren Jugendraum befindet sich im Erdgeschoß des Feuerwehrhauses und wurde komplett überflutet. Die bereits zuvor neu angekauften Uniformen und Ausrüstungsgegenstände wurden dabei beschädigt oder sogar weggeschwemmt.
Im Zuge der diesjährigen Weihnachtsfeier der Badener Feuerwehrjugendgruppen am 14. Dezember im Rudolfshof in Baden, konnte einer Abordnung der Feuerwehrjugend Judenau ein Scheck in Wert von 1.800 Euro, durch Dipl.Vw. Uwe Rosenow und dem neuen Präsidenten Mag. Kurt Pechtl vom KIWANIS-CLUB BADEN überreicht werden, im Beisein der Kommandanten von den drei Badener Wehren Gerald Peter, Christoph Charvat, Martin Sinkovits, vom Abschnittskommando Martin Geiger und Harald Pristou, sowie Badens Bürgermeister Stefan Szirucesk.
Leave a Comment
Posted: Januar 7, 2025 by admin
Feuerwehrjugendgruppen der Stadt BADEN verzichten auf ihr Weihnachtsgeschenk zu Gunsten einer durchs Hochwasser Sept/2024 geschädigten Feuerwehrjugendgruppe in NÖ!
Salzburg
25-12-2024
Seit der Gründung der drei Badener Feuerwehrjugendgruppen im Jahr 1978 übernahm der KIWANIS-Club Baden die Patenschaft für unsere jüngsten Florianis. Bei der jährlichen Weihnachtsfeier der Feuerwehrjugend war und ist es seither auch schon 46-jährige Tradition, dass vom KIWANIS-Club Baden ein Weihnachtsgeschenk, in Form eines namhaften Geldbetrags, zur Anschaffung von Gegengenständen für die drei Feuerwehrjugendgruppen überreicht wird.
Eigenlicht soweit wie immer, aber heuer kam es doch anderes. Im September 2024 waren mehrere Teile Niederösterreichs durch das Jahrhunderthochwasser stark betroffen und eine Vielzahl von der Bevölkerung stand plötzlich vor dem Nichts. Auch mehrere Feuerwehrmitglieder traf es dabei privat selbst, sowie auch einige Feuerwehrhäuser standen hier unter Wasser. Dabei entstand nicht nur persönliches Leid, sondern auch ein großer finanzieller Schaden für die Betroffenen.
Die drei Badener freiwilligen Feuerwehren (Baden-Stadt, Baden-Leesdorf und Baden Weikersdorf) standen zwar selbst im September im tagelangen Hochwassereinsatz und halfen auch im Zuge der Katastrophen-Hilfseinsätze, in den am stärksten betroffenen Landesteilen, jedoch haben diese zumindest keinen finanziellen Schaden wie andere.
Deshalb kam es dieses Jahr zu einem außergewöhnlichen Wunsch der Badener Freiwilligen Feuerwehren an den KIWANIS-CLUB BADEN. Die Feuerwehrjugendgruppen möchten auf ihr diesjähriges Weihnachtsgeschenk verzichten und dafür den überreichten Geldbetrag an die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Judenau im Bezirk Tulln spenden.
Deren Jugendraum befindet sich im Erdgeschoß des Feuerwehrhauses und wurde komplett überflutet. Die bereits zuvor neu angekauften Uniformen und Ausrüstungsgegenstände wurden dabei beschädigt oder sogar weggeschwemmt.
Im Zuge der diesjährigen Weihnachtsfeier der Badener Feuerwehrjugendgruppen am 14. Dezember im Rudolfshof in Baden, konnte einer Abordnung der Feuerwehrjugend Judenau ein Scheck in Wert von 1.800 Euro, durch Dipl.Vw. Uwe Rosenow und dem neuen Präsidenten Mag. Kurt Pechtl vom KIWANIS-CLUB BADEN überreicht werden, im Beisein der Kommandanten von den drei Badener Wehren Gerald Peter, Christoph Charvat, Martin Sinkovits, vom Abschnittskommando Martin Geiger und Harald Pristou, sowie Badens Bürgermeister Stefan Szirucesk.
Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien
Category: Clubartikel, Diverse, Medienartikel Tags: Baden, Division 120
Kiwanis Internals
Aktuelle Facebookposts
🎶 Ein Musikliebhaber verstärkt den Club!
Mitte April wurde Mag. Manfred Stummer, ehemaliger Direktor der Kremser Musikschule, offiziell in den Club aufgenommen. Mit seiner musikalischen Erfahrung und Leidenschaft bringt er eine wertvolle Note in das Clubleben ein. 🎻
Er lebt mit seiner Frau in Droß und liebt es, seine Geburtstage im charmanten Verona zu feiern. 🇮🇹
📢 Kiwanis freut sich über neue Mitglieder, die mithelfen möchten, serving the children of the world zu verwirklichen.
#kiwanisaustria #KidsNeedKiwanis #kiwanis #musik #neumitglied #verstärkung #österreich ... Mehr sehenWeniger sehen
🌊💙 Kiwanis Österreich – Hilfe, die ankommt! 💙🌊
Nach der verheerenden Hochwasserkatastrophe im Jahr 2002 hat Kiwanis Österreich eine beeindruckende Summe von über 350.000 EUR zur Verfügung gestellt. Plus Zeit, in der wir den Betroffenen auch persönlich halfen. Das zeigt: Unsere Unterstützung geht über finanzielle Mittel hinaus – wir packen auch persönlich mit an! 🤝💪
Wir sind vielleicht nicht immer die Ersten, die vor Ort sind, aber wir sind verlässlich da, wenn es darauf ankommt. Unsere Hilfe ist unbürokratisch, punktgenau und nachhaltig. Ob durch Geldspenden oder durch tatkräftigen Einsatz unserer Mitglieder – Kiwanis ist zur Stelle, wenn Menschen in Not Hilfe brauchen. 💫
✨ Du kannst Teil dieser starken Gemeinschaft werden! ✨
Als Mitglied eines Kiwanis Clubs hast du die Chance, selbst aktiv zu werden und gemeinsam mit uns etwas zu bewirken. Deine Hilfe zählt! Werde Teil unserer Bewegung und erlebe, wie erfüllend es ist, anderen zu helfen, die es am dringendsten brauchen. 🌍
Werde jetzt Mitglied bei Kiwanis und mach einen Unterschied! Gemeinsam können wir noch mehr erreichen. 💙
Serving the children of the world
#KidsNeedKiwanis #KiwanisNeedsYou #historie ... Mehr sehenWeniger sehen
🌍💪 Gemeinsam stark – Kiwanis im Einsatz! 💪🌍
Wenn Naturkatastrophen zuschlagen, bleibt oft nichts als Verzweiflung. Doch genau dann ist Kiwanis da, um zu helfen! Bei den letzten Hochwassern konnten wir vielen Betroffenen zur Seite stehen, und auch jetzt, bei der aktuellen Katastrophe, sind wir wieder im Einsatz. Wir lassen niemanden im Stich! 🚤💙
Aber stell dir vor, wie viel mehr wir erreichen könnten, wenn du Teil unseres Teams wärst! Kiwanis lebt von engagierten Menschen wie dir, die mit Herz und Hand anpacken wollen. 💪🤝
🔔 Jetzt ist der perfekte Moment, um Mitglied zu werden! 🔔
In einem Kiwanis Club erwarten dich nicht nur bedeutungsvolle Aufgaben, sondern auch eine starke Gemeinschaft. Du kannst helfen, wirklich etwas zu verändern und den Menschen in Notlagen wieder Hoffnung zu geben. 💫
Schließ dich uns an und erlebe die Kraft der Solidarität! Gemeinsam machen wir die Welt besser – eine Tat nach der anderen. 🌟
Serving the children of the world
#KidsNeedKiwanis ... Mehr sehenWeniger sehen